„Miteinander leben – miteinander lernen – miteinander leben lernen“

Aktuelle Infos

Sperrung von Haltestellen ab Montag, 31.03.25 bis Freitag, 04.04.2025

Sehr geehrte Eltern,

wie Sie eventuell schon der Presse entnehmen konnten, wurden auch wir kurzfristig darüber informiert, dass am 

Montag, 31.03.25 (ab ca. 9:00 Uhr) bis voraussichtlich Freitag 04.04.25 die Gießener Straße in Atzbach wegen Bauarbeiten voll gesperrt wird. Hierdurch müssen die Fahrwege der Linien 24 und 240 erheblich geändert werden.

Dies bedeutet:

  •  auf der Linie 24 entfällt die Haltestelle Atzbach, Kirchstraße bei der Fahrt in beide Richtungen!
  • die Linie 240 kann von Wetzlar kommend nur bis zur Haltestelle Atzbach, Bürgerhaus fahren (bitte beachten: dies betrifft u.a. alle Schülerinnen und Schüler, die nach der 8. Stunde um 15:05 Uhr mit dem Bus nach Hause fahren)
  • in Richtung Wetzlar können die Haltestellen Atzbach, Kirchstraße und Atzbach, Bürgerhaus von der Linie 240 nicht angefahren werden.

Hier geht es zur

Pressemitteilung des VLDW

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

19. Februar 2025

Grundschule an der Lahnaue begeistert beim First Lego League Regionalwettbewerb in Marburg

Mit viel Technikbegeisterung, Kreativität und Teamgeist nahm das Team „Coole Forscher“ der Grundschule an der Lahnaue am diesjährigen „First Lego League Regionalwettbewerb“ in Mittelhessen teil. Unter der AG-Leitung von Schulleiterin Charlotte Peschke präsentierten die jungen Forscherinnen und Forscher ihre Ergebnisse rund um das diesjährige Thema „Submerged – Erforschen der Ozeane“ einer Fachjury und beeindruckten mit ihren innovativen Ideen.

Besonders stolz kann das Team auf die von der Jury verliehene Auszeichnung „Großartige Programmierung“ sein. Diese Anerkennung unterstreicht die hervorragende Leistung der Kinder im Bereich der Softwareentwicklung und Robotik.

Zusätzlich wurden die „Coolen Forscher“ vom Medienzentrum Lahn-Dill für ihr Engagement belohnt: Sie erhielten einen Gutschein für einen Erlebnistag im Maker-Space des Medienzentrums. Diese besondere Auszeichnung bietet den Kindern eine weitere Gelegenheit, ihre technischen Fähigkeiten zu vertiefen und spielerisch neue Technologien zu entdecken.

Der Förderverein der Grundschule an der Lahnaue e.V. unterstützte das Projekt, indem er die Anmeldekosten übernahm. Auch im kommenden Schuljahr soll ein Team der Schule wieder die Möglichkeit erhalten, an dem Wettbewerb teilzunehmen und seine Kreativität unter Beweis zu stellen.

Mit ihrem Erfolg haben die „Coolen Forscher“ eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig und lohnend es ist, sich frühzeitig mit Zukunftstechnologien zu beschäftigen. Die Schule freut sich bereits auf das nächste Jahr und die neuen Herausforderungen, die der Wettbewerb mit sich bringen wird.

         Das Grundschul-Team „Coole Forscher“ präsentiert die Ergebnisse ihrer Forschung der Jury.

Das Team „Coole Forscher“ in Vorbereitung ihrer Präsentation zum Thema
„Submerged – Erforschen der Ozeane“.

Das Team „Coole-Forscher“, Schulleiterin Charlotte Peschke (r.) und stellvertretend für den
Förderverein, Kristina Barchfeld (1. v.l.) und Arzu Schneider (2. v.l.). erhält die Urkunde.

Weitere Informationen zum Förderverein der Grundschule an der Lahnaue e.V. sind erhältlich unter :
https://grundschuleanderlahnaue.de/foerderverein/

Kontakt:
foerderverein@grundschuleanderlahnaue.de

15. Januar 2025

Neue Bücher für die Grundschule an der Lahnaue – Lesen öffnet Türen zu neuen Welten

Dank der erfolgreichen Umsetzung des Crowdfunding-Projekts mit der Volksbank Heuchelheim eG unter dem Motto „Viele schaffen mehr“ konnte die Schulbibliothek der Grundschule an der Lahnaue mit zahlreichen neuen Büchern für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 ausgestattet werden. Gemeinsam mit dem Förderverein der Grundschule an der Lahnaue e.V., ist es gelungen, den Kindern neuen Lesestoff zur Verfügung zu stellen.

Große Freude über neue Bücher

„Es ist schon lange her, dass neue Bücher in die Regale gestellt wurden“ – umso größer ist nun die Begeisterung bei den Schülerinnen und Schülern. Die vielfältige Auswahl an neuen Geschichten beflügelt die Fantasie und lädt zum Schmökern ein.

 

Warum ist Lesen so wichtig?

Lesen fördert die Kreativität, Konzentration und Neugier. Zudem macht es einfach Spaß, in neue Welten einzutauchen und spannende Abenteuer zu erleben.

Vertreterinnen der Volksbank Heuchelheim eG, der Kirchengemeinde Lahnau, der Grundschule, des Fördervereins sowie einer Schülerin und einem Schüler bei der offiziellen Übergabe der Bücher an die Grundschulbibliothek.

 Herzlicher Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer

 

Der Förderverein der Grundschule an der Lahnaue e.V. freut sich über die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts und bedankt sich herzlich bei 33 Unterstützerinnen und Unterstützern sowie der Volksbank Heuchelheim eG, die gemeinsam 1.610 Euro finanziert haben. Ein besonderer Dank gilt zudem der Kirchengemeinde Lahnau, die zusätzlich die Kollekte des Schulanfänger-Gottesdienstes 2024 in Höhe von 180 Euro gespendet hat sowie den Mitarbeitenden der Bibliothek und dem Kollegium der Grundschule an der Lahnaue, ohne die die Umsetzung nicht möglich gewesen wäre.

Mit diesem gemeinsamen Engagement konnten wir den Kindern der Grundschule an der Lahnaue wieder neue Lesewelten eröffnen!

Weitere Informationen zum Förderverein der Grundschule an der Lahnaue e.V. sind erhältlich unter :
https://grundschuleanderlahnaue.de/foerderverein/

Kontakt:
foerderverein@grundschuleanderlahnaue.de

17. November 2024

Förderverein der Grundschule an der Lahnaue e.V. unterstützt Circusprojekt – Scheckübergabe durch die Volksbank Heuchelheim eG

Am Mittwoch, 30.10.2024 fand die Scheckübergabe im Rahmen des Circusprojektes Phantasia der Grundschule an der Lahnaue statt. Der Förderverein der Grundschule an der Lahnaue e.V. hat über die Crowdfunding Plattform der Volksbank Heuchelheim eG Spenden aus der Bevölkerung gesammelt, um den Grundschülern eine Woche Spaß und Spannung mit dem Circus Phantasia zu ermöglichen. Das Spendenziel in Höhe von 1.000,– € wurde erreicht, wovon die Volksbank 450,– € zu beigetragen hat. In dieser Projektwoche konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Talente und Teamfähigkeit in einem kreativen Umfeld stärken. Dabei stand nicht nur die Freude im Vordergrund, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl und der Aufbau von Vertrauen. Durch den Beitrag der Volksbank Heuchelheim eG war es möglich, die Teilnahmegebühren für alle Kinder zu reduzieren. Das Selbstwertgefühl der Kinder wurde durch dieses Projekt gefördert; Ein tolles Erlebnis, das sicherlich noch lange in Erinnerung bleibt!

Der Förderverein der Grundschule an der Lahnaue e.V. bedankt sich im Namen aller Mitglieder bei der Grundschule an der Lahnaue für die Organisation und Umsetzung dieser großartigen Projektwoche. Darüber hinaus danken wir der Volksbank Heuchelheim eG sowie allen Sponsoren, Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen dieser großartigen Projektwoche beigetragen haben.

Weitere Informationen zum Förderverein der Grundschule an der Lahnaue e.V. sind erhältlich unter :
https://grundschuleanderlahnaue.de/foerderverein/

Kontakt:
foerderverein@grundschuleanderlahnaue.de

 

 

 

 Trikottag am 11.06. 2024

Wir waren dabei!

Am 11.06.2024 fand zum zweiten Mal der TrikotTag in Hessen statt!
Der Landessportbund Hessen e.V. hat alle Sportvereinsmitglieder dazu aufgerufen, ihre Vereinsliebe in den Fokus zu rücken, indem diese das Trikot oder den Trainingsanzug ihres Vereins zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen und überall in der Öffentlichkeit tragen.
Die Grundschule an der Lahnaue hat diesen Tag in diesem besonderen Sportjahr mit der Fußball-Europameisterschaft und den Olympischen sowie Paralympischen Spielen unterstützt und alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrkräfte und Mitarbeiter dazu aufgerufen, am 11.06.2024 das Trikot, Shirt oder die Trainingsjacke ihres Vereins zu tragen und ihn stolz zu präsentieren. Nicht nur im Sportunterricht, sondern auch in Mathematik- oder Deutschstunden, in der Pause oder auf dem Schulweg. Gerade dort, wo man dieses Outfit vielleicht nicht erwartet, wo es Aufmerksamkeit erregt und zum Gespräch animiert. Schülerinnen und Schüler, die (noch) nicht Mitglied im Sportverein sind, konnten durch das Tragen eines beliebigen Trikots ihre Sympathie zum Sport zum Ausdruck bringen und auf diese Weise den Trikottag unterstützen.
Toll, dass so viele Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte mit ihrem Trikot in die Schule gekommen sind! Das war super!
 
 
 

Kindermeilen-Kampagne 2024

 Wie in den vergangenen beiden Jahren sehr erfolgreich, nimmt auch dieses Jahr die Grundschule an der Lahnaue wieder an der europaweiten Kindermeilen-Kampagne teil, die durch den Lahn-Dill-Kreis unterstützt wird.

Ziel ist es, dass die Kinder in der Zeit vom 10.06. bis zum 21.06.2024 möglichst viele Schul- und Alltagswege ,,klimafreundlich‘‘ zurücklegen. Dies bedeutet konkret: zu Fuß, mit dem Roller, auf dem Fahrrad oder mit dem Bus in die Schule oder zu den Freizeitaktivitäten.

Die dadurch entstehenden Nebeneffekte liegen auf der Hand: mehr Bewegung an der frischen Luft, Förderung hin zur Selbstständigkeit und Gemeinschaftlichkeit, weniger Antriebslosigkeit, mehr Selbstbewusstheit und Aufmerksamkeitsgefühl u.v.m..

Um die Sicherheit der Kinder auch weit über den oben genannten Zeitraum zu erhöhen, sei an dieser Stelle an die erwachsenen Verkehrsteilnehmer*innen appelliert:

Bitte nehmen Sie besondere Rücksicht auf die Kinder im Straßenverkehr!